EISBEIN
Das beste Eisbein Berlins – Ehrlich. Deftig. Original.

Eine Hommage an den Klassiker
Ehrlich. Deftig. Ein Berliner Original. Wer in der Hauptstadt ist und nicht mindestens einmal ein Eisbein probiert hat, war nicht wirklich hier. In der Berliner Republik servieren wir das vermutlich beste Eisbein der Stadt – mit allem, was dazugehört. Warum? Weil wir es können. Und weil wir wissen, was dazugehört.
Öffnungszeiten:
So-Do 11-1 Uhr (Küchenzeiten 12-0 Uhr)
Fr u. Sa 11-3 Uhr (Küchenzeiten 12-1 Uhr)
Unsere einzigartige Bierbörse startet um 17:00 Uhr
Wir empfehlen dir einen Tisch zu reservieren!

Det Berliner Eisbein...Ick sach dir, det is'ne wahre Offenbarung für'n Gaumen! Himmlisch, wie det zarte Fleisch von de Knochen fällt. Probier ma, det wird dir gefallen!"
BerlinerEisbein
Das Eisbein ist mehr als nur eine Schweinshaxe. Es ist Berliner Identität auf dem Teller. Gepökelt, mit Liebe gekocht und mit einer zarten, weich gebliebenen Schwarte serviert. Kein Grill, kein Ofen, keine Kruste. Stattdessen butterzartes Fleisch, das sich lösungslos vom Knochen löst. In der Berliner Republik halten wir diese Tradition hoch und geben dem Klassiker genau das, was er braucht: Zeit, Geschmack und Respekt.
WissensWert
Sieben Dinge, die man über unser Eisbein wissen sollte
- Es wird gekocht, nicht gebraten.
Keine Kruste, kein Crunch – dafür echtes Berliner Schmelzfleisch. - Die Schwarte bleibt dran.
Wer sie nicht mag, kann sie liegen lassen. Wer sie liebt, weiß warum. - Der Sud ist das Geheimnis.
Mit Wacholder, Lorbeer und einer Prise Geduld. - Erbspüree ist kein Beiwerk.
Es ist die Seele des Tellers. Sättigend, sämig, sensationell. - Sauerkraut? Klar. Aber richtig.
Fein abgestimmt, nicht zu sauer, nicht zu lasch. - Es gibt Mostrich. Viel Mostrich.
Scharf, leicht süßlich, und unverzichtbar. - Ein Bier dazu ist keine Empfehlung, sondern Tradition. Prost.
Tradition&Haltung
Das Eisbein hat in Berlin eine lange Geschichte. Was früher als Arme-Leute-Essen galt, ist heute Kult. In der Berliner Republik bringen wir diesen Klassiker mit Stolz auf den Tisch. Deftig. Bodenständig. Unverwechselbar. Eben genau so, wie es sein soll.
Was macht unser Eisbein so besonders?
Ganz einfach: Wir lieben, was wir tun. Wir kennen unsere Lieferanten. Wir wissen, wo unser Fleisch herkommt. Und wir nehmen das Thema Geschmack persönlich. Deshalb sagen wir mit gutem Gewissen: Das hier ist das vermutlich beste Eisbein der Stadt.
Unsere Zubereitung
Wir nehmen uns die Zeit. Das Eisbein wird langsam im Sud mit Lorbeer, Wacholder, Pfeffer und Zwiebel gekocht. So bleibt das Fleisch saftig, die Haut schön weich und das Aroma intensiv. Kein Schnickschnack. Keine Show. Nur echtes Handwerk.
Die Beilagen? Pflichtprogramm.
Specksauerkraut, das säuerlich und fein abgeschmeckt ist. Hausgemachtes Erbspüree und Zwiebel. Und natürlich: Salzkartoffeln. Dazu ein ordentlicher Klecks Mostrich – nicht irgendein Senf, sondern die klassische, leicht süßlich-scharfe Berliner Würze. Mehr braucht es nicht für das volle Geschmackserlebnis. Außer vielleicht ein frisch gezapftes Bier. Oder zwei.
Klar, och Vegetarier jehn bei uns nich hungrich nach Hause – ham wa allet da!
SpeiseKarte
„Det Berliner Eisbein is’ne echte Empfehlung, det schmeckt janz lecker mit Sauerkraut und Kartoffeln Probiert ma, det wird euch gefallen!“
GrundGesetz
Deine Kneipe voller Geschichte
In der BERLINER REPUBLIK erzählt jede Wand ihre eigene Geschichte. Entdecke Bilder, Fotografien und besondere Erinnerungsstücke von der Gründerzeit unseres Landes bis in die Gegenwart – und natürlich darf auch das Grundgesetz der Hauptstadtkneipe nicht fehlen. Mehr dazu>>
BierBörse
Die Bierbörse in der Berliner Republik ist der perfekte Treffpunkt für alle, die Lust auf ein einzigartiges Erlebnis haben! Jeden Abend ab 17 Uhr werden hier die Bierpreise zur spannenden Herausforderung: Je beliebter ein Bier, desto höher steigt sein Preis – selten bestellte Sorten hingegen werden zum echten Schnäppchen. Mehr dazu>>